Der ICOM Independent Comic Preis und der deutsche
Comic-Preis "Max & Moritz"
Den ICOM Independent Comic Preis
verleiht der ICOM als Zusammenschluß deutschsprachiger Comiczeichner und Szenaristen seit 1994. Er dient dazu, Nachwuchskünstler, aber auch Zeichner, die sich dem Kommerz verwehren so zu fördern, dass sie eigene Wege gehen können. Der Preis dient so als Äquivalent zum ebenfalls vom ICOM initiierten Max & Moritz-Preis.
Der
ICOM Independent Comic Preis
Der ICOM Independent Comic Preis wird jeweils für
den Zeitraum des zurückliegenden Kalenderjahres und
nur an Comics verliehen, die sich um den Preis beworben
haben. Der Interessenverband Comic e.V. ICOM vergibt diesen
Preis, um die ungeheuer rege Verlags- und Zeichnerszene
jenseits der etablierten, auf dem Abdruck aus dem Ausland
importierter Comics basierenden Branchenriesen zu honorieren
und zu motivieren.
Der
deutsche Comic-Preis "Max-und-Moritz"
Der deutsche Comic-Preis "Max-und-Moritz" wurde beim ersten Internationalen Comic-Salon Erlangen 1984 auf Initiative des damaligen Mitveranstalters ICOM ins Leben gerufen, der damals Bulls Pressedienst als Sponsor gewinnen konnte. Die Partnerschaft zwischen Bulls und dem Salon dauerte bis 2012 an. Namenspaten des Preises sind die beiden anarchistischen Protagonisten des deutschen Comic-Pioniers Wilhelm Busch. Der Preis will die Arbeit herausragender Künstler würdigen, verdienstvolle Verlagsarbeit bestärken und auf junge Nachwuchstalente aufmerksam machen. Darüber hinaus soll mit der Preisvergabe die Auseinandersetzung über die qualitativen Kriterien zur Beurteilung von Comics intensiviert werden. |
|
|
 |
INDIE-PREIS |
 |
 |
|
|
Der ICOM Independent Comic Preis ist mit insgesamt EUR 2000,00 dotiert. |
|
|
|
|
 |
|