Das COMIC! Jahrbuch
Das COMIC!-Jahrbuch begleitet kompetent die Entwicklungen des deutschen wie internationalen Comicmarktes.
COMIC-Jahrbuch 2000–2023 / BESTELLEN
|
|
Der ICOM-Ratgeber
Mit den Honorar- und Vertragsrichtlinien für die Bereiche Comic, Cartoon und Illustration macht der Interessenverband Comic e.V. ICOM einen weiteren Schritt in Richtung eines geregelten, fairen und übersichtlichen Comicmarktes. MEHR INFOS / BESTELLEN |
|
Der Comic im Kopf
Frank Plein verrät in seinem Ratgeber "Der Comic im Kopf Kreatives Erzählen in der Neunten Kunst", wie man das Stenario zu einem Comic schreibt. MEHR INFOS |
|
Das ICOM-Handbuch
Um die Kontaktaufnahme zu vereinfachen, wurde das ICOM-Handbuch erstellt. Drei Veröfferntlichungen 1990, 1995 und 1999 (nur noch wenige Exemplare vorrätig) MEHR INFOS |
|
Filmriss
Im 22. Jahr seines Bestehens verlegte der ICOM 2002 erstmals ein Comicmagazin mit Comics, Cartoons und Zeitungsstrips von ICOM-Mitgliedern.
MEHR INFOS / BESTELLEN |
|
Das verbandseigene Fachmagazin
Das ICOM-Fachmagazin (ICOM INFO, COMIC INFO und zuletzt COMIC!) berichtete über neue deutsche wie internationale Comics, Trickfilme, Macher, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen und Festivals. MEHR INFOS / BESTELLEN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![](../img/DCIK.jpg) |
|
Der Comic im Kopf
Frank Plein und Markus Hockenbrink
16,8 X 24 cm, 192 Seiten, S/W |
|
|
![](../nav/schlagi.gif) |
FILMRISS![](../nav/pfeil_weiter3d.gif) |
![](../img/lektuere_filmriss032002.jpg) |
![](../nav/blind.gif) |
FILMRISS 3/2002
Gringo Comics/ICOM, 2002
US-Format, 36 Seiten, S/W |
|
|
![](../nav/schlagi.gif) |
NUR
FÜR MITGLIEDER |
![](../img/ip_intern.jpg) |
ICOMintern
- Das interne Mitteilungsblatt Zeichentipps, Fachwissen und berufsbezogene, technische und soziale Informationen, Ausbildung, Kontaktadressen, Wettbewerbe und Anzeigen (wer sucht gerade für welches Projekt Zeichner oder Autoren?) und Kurzporträts von (neuen) Mitgliedern - all das bietet ICOMintern, das Mitteilungsblatt. Informationen, die man in keinem anderen Fachmagazin so findet und die den Kreativen helfen sollen, sich untereinander auszutauschen und sich nicht aus Unwissenheit geschäftlich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. |
|
|
![](../nav/schlagi.gif) |
|