Lektüre
 Independent Comic Shop   ICOM-Publikationen   Kostenlos   Fachmagazine   Sekundärliteratur 
Das COMIC!-Jahrbuch | Das ICOM-Handbuch | Der ICOM-Ratgeber
FILMRISS | Das verbandseigene Fachmagazin

Das COMIC!-Jahrbuch 2025

Das COMIC!-Jahrbuch feiert 25-jähriges Jubiläum.
Schwerpunkte der Ausgabe:
• Der ICOM übernimmt die Plattform toonsUp. Marcus Behrendt berichtet über die zahlreichen Aktivitäten.
• Das Jahrbuch feiert 30 Jahre Comic-Jahrbuch und COMIC!-Jahrbuch
• Interviews mit Peter Puck, Boris Schimanski, André Sedlaczek und Kai Stellmann
• Die Gewinner des ICOM Independent Comic Preises
• Internationales Trickfilmfestival Stuttgart

 
  DIE ARTIKEL UND AUTOREN
Cover von Fria Bünzli
Backcover von toonsUp-Usern

Die Linkliste zum COMIC!-Jahrbuch



Gemeinsam in die Jahre gekommen
Jahrbücher für die Comic-Branche seit drei Jahrzehnten
Revue eines Lesers aus Tausenden und einer Seite
Von Alfred Schuh

Galerie der Jahrbuch-Cover
Ein Vierteljahrhundert Comic!-Jahrbuch

Plaudern, Planen, Fresse polieren!
Ein Rückblick über Teamprojekte, Kooperationen und Aktionen auf toonsUp
von Marcus Behrendt (EMBE)

Nachgefragt
ICOM-Mitglieder im Kurzinterview über toonsUp

Cartoons und Kartons
Interview mit Boris Schimanski
von Burkhard Ihme

»Kaputte Bilder«
Interview mit André Sedlaczek
von Burkhard Ihme

Es gibt nur einen Rudi
Interview mit Peter Puck
von Burkhard Ihme

Auf den Spuren des edlen Ritters Sigurd von Eckbertstein
Interview mit dem Comicsexperten und Musiker Kai Stellmann
von Burkhard Ihme

Der US-Comicmarkt 2024/2025
von Stefan Pannor

Die niederländische Comicszene muss man auf der Landkarte haben
von Rik Sanders
Aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski

Der ICOM Independent Comic Preis
Die Preisträger und Nominierten 2025

Interviews mit den Preisträgern 2024

Bester Independent Comic (Selbstveröffentlichung):
»Digger« von Ralf Marczinczik
Interview von Judith Achterberg

Bester Independent Comic (Verlagsveröffentlichung):
»Viktoria Aal« von Wiebke Bolduan
Interview von Judith Achterberg

Sonderpreis für eine besondere Leistung oder Publikation:
»Salon Journal«
Interview mit Heike Ditrich und Burkhard Laudenbach vom Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V. von Burkhard Ihme

Bester Kinder- oder Jugendcomic:
»Schattenspiel« von Luise Mirdita
Interview von Judith Achterberg

XPPen-Preis für herausragende digitale Comics:
»Der unsichtbare Freund« von Steff Murschetz
Interview von Thorsten Hanisch

XPPen-Preis für herausragende digitale Comics:
»Somnium« von Berrin Jost
Interview von Thorsten Hanisch

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2025
Maximaler Zeichentrickfilm-Spaß bei Sonnenschein!
Von Thorsten Hanisch

Wer wir sind und was wir wollen
Der Interessenverband Comic e.V. ICOM

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2025


Weitere Linklisten

  Alle Jahrbücher
COMIC!-Jahrbuch 2025
COMIC!-Jahrbuch 2024
COMIC!-Jahrbuch 2023
COMIC!-Jahrbuch 2022
COMIC!-Jahrbuch 2021
COMIC!-Jahrbuch 2020
COMIC!-Jahrbuch 2019
COMIC!-Jahrbuch 2018
COMIC!-Jahrbuch 2017
COMIC!-Jahrbuch 2016
COMIC!-Jahrbuch 2015
COMIC!-Jahrbuch 2014
COMIC!-Jahrbuch 2013
COMIC!-Jahrbuch 2012
COMIC!-Jahrbuch 2011
COMIC!-Jahrbuch 2010
COMIC!-Jahrbuch 2009
COMIC!-Jahrbuch 2008
COMIC!-Jahrbuch 2007
COMIC!-Jahrbuch 2006
COMIC!-Jahrbuch 2005
COMIC!-Jahrbuch 2004
COMIC!-Jahrbuch 2003
COMIC!-Jahrbuch 2001
COMIC!-Jahrbuch 2000
COMIC!-Jahrbuch 2025
Artikel, Interviews, Analysen, Porträts ...
Juni 2025
Format: DIN A4
Umfang: 184 Seiten in Farbe
Preis: EUR 12,00
ISBN 978–3–88834–955–3
BESTELLEN