Herausragendes Szenario:
"Tara oder Der Marterpfahl, der Leben heißt"
von Spong
(Katzenjammerverlag)
Spong ist im Comicforum nicht nur in eigener Sache unterwegs. Unterstützend versucht er Comiczeichnern dabei zu helfen, wenn sich beim Verfassen einer Comic-Geschichte Schwierigkeiten auftun. Dass Spong von seinem Fach etwas versteht, beweist er besonders mit seinem Comic Tara oder der Marterpfahl, der Leben heißt.
Seine Figuren sind charakterlich so überaus gut gezeichnet, dass man problemlos alle Stimmungstiefs und -hochs der jeweiligen Figur nachempfinden kann. Denn seine Figuren sind einfach so herrlich authentisch und sympathisch zugleich.
Mit einem guten Gespür für Situationskomik durchleuchtet Spong das Singleleben so treffsicher, dass es unmöglich ist, sich seinem Humor, Spongs Humor zu entziehen.
Dabei geht er auf Themen wie Ü-30 Partys, das Problem mit dem Älterwerden, Partnersuche und männliche Minderwertigkeitskomplexe pikanterer Natur ein. Spong gelingt es dabei auf seine charmante Art und Weise, der Singlegesellschaft einen Spiegel vorzuhalten, indem er mancher absurden Situation in seinem Comic geradezu die Krone aufsetzt.
Das alles macht sein Werk so unglaublich unterhaltsam, dass man nicht anders kann, als ihm dafür einen Preis zu verleihen.
Nicole Klementz |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
PRESSESERVICE |
 |
 |
 |
 |
|
Die
folgenden Motive können Sie hier direkt zur Verwendung
in Ihren Publikationen herunterladen. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Cover 8x11,3 cm 300dpi/4c 204 KB
|
|
Cover 8x11,3 cm
300dpi/sw 144 KB
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Bildbeispiel 12x7 cm 300dpi/sw 204 KB
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|