Bestes Szenario:
"Import/Export" von Thomas Gilke
in EDIT (Literaturverein EDIT e.V.)
Von allen Kategorien des ICOM-Independent-Comic-Preises ist die des Besten Szenarios diejenige, die sich am schärfsten und eindeutigsten definieren lässt. Denn sie fokussiert den Blick auf die Geschichte und macht deutlich, dass Comics in erster Linie ein erzählendes Medium sind. Wird die Handlung dann noch von interessanten und ungewöhnlichen Zeichnungen transportiert, dann erhält man als Betrachter einen Mehrwert an künstlerischer Qualität, der sich streng genommen mit Geld gar nicht bezahlen lässt, weil intellektuelles Vergnügen und Kunstgenuss nun einmal über einer rein materiellen Konsumebene angesiedelt sind. All dies trifft in besonderem Maße auf die Arbeiten von Thomas Gilke zu, die unter dem gemeinsamen Titel "Import/Export in der Leipziger Literaturzeitschrift EDIT veröffentlicht wurden. Der Formelhaftigkeit der kleinformatigen Einzelbilder, die Gilke mit Signets und Zeichen füllt, entspricht, dass sich der Künstler im Gegensatz zu seinen Autorenkollegen in diesem Heft ganz hinter seinen Arbeiten versteckt. Arbeiten, die im Umfeld der Texte einer Literaturzeitschrift vielleicht bemerkenswert, ohne Worte auskommen und zudem das Kunststück fertig bringen, ihre Geschichten in vielen (Lese)richtungen zu erzählen. Die plakative und höchst artifizielle Einfachheit von Gilkes Zeichensprache entlarvt die in EDIT veröffentlichten Comics als Erzählungen von Rang. Denn diese Einfachheit kaschiert geschickt die verrätselte, komplexe Struktur der letztlich dann ebenfalls ganz einfachen Geschichten. Ihr mitunter schwarzer Humor offenbart sich dem Betrachter so erst auf dem zweiten oder dritten Blick ... |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
PRESSESERVICE |
 |
 |
 |
 |
|
Die
folgenden Motive können Sie hier direkt zur Verwendung
in Ihren Publikationen herunterladen. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Cover 8x12,4 cm
300dpi/CMYK 428 KB
|
|
Cover 8x12,4 cm
300dpi/sw 304 KB
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Bildbeispiel 12x19 cm 300dpi/sw 456 KB
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|